Chamaerops humilis

Zwerg-Palme

  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

39,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Breite
Breite
0,8 - 1,2 m
Höhe
Höhe
0,8 - 1,2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm

Beschreibung

Die Europäische Zwergpalme ist die einzige in Europa heimische Palmenart und überzeugt durch ihre hohe Robustheit und Vielseitigkeit. Sie bildet mehrere Stämme und hat einen dichten, buschigen Wuchs mit fächerförmigen Blättern.

Standort:
Sonnig bis halbschattig, gerne warm und windgeschützt. Anspruchslos an den Boden, bevorzugt aber durchlässige, mineralisch-humose Substrate.

Pflege:
Mäßig gießen, Staunässe vermeiden. Kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert. Von April bis August monatlich mit Palmendünger versorgen. Rückschnitt ist nicht nötig – abgestorbene Wedel können entfernt werden.

Winterhärte:
Sehr robust – im ausgepflanzten Zustand je nach Region bis etwa –12 °C winterhart. Junge Pflanzen oder Kübel sollten bei Frost geschützt werden (z. B. Vlies und Topfschutz).

Verwendung:
Ideal als mediterrane Solitärpflanze im Garten oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Auch zur Auspflanzung in milden Lagen bestens geeignet.

Wichtige Merkmale

  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Aufrecht, ausladend. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Zwergpalme sind grau-grün, tief geschlitzt.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Ziergehölz, Wintergarten, Raumteiler

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).

Aufgaben

- Auswintern: April
- Einwintern: Im Zeitraum von Oktober bis November
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August wöchentlich
- Gießen: Im Zeitraum von März bis September wöchentlich.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren