Vielblütiger Salomonssiegel
Vielblütiger Salomonssiegel
Vielblütiger Salomonssiegel
Vielblütiger Salomonssiegel
Vielblütiger Salomonssiegel

Polygonatum multiflorum

Vielblütiger Salomonssiegel

  • duftende Blüten

Variante

P 1

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

5,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Das Vielblütige Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum) ist eine aufrechte Staude, die von Mai bis Juni weiße, glockenförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 30 cm breit. Das Vielblütige Salomonssiegel ist gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • duftende Blüten

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Vielblütigen Salomonssiegels sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Polygonatum multiflorum bildet glockenförmige, weiße Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Vielblütige Salomonssiegel weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Gehölzrand

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Das Vielblütige Salomonssiegel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Funkie, Braunstieliger Streifenfarn, Wurmfarn, Schnee-Hainsimse.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.



Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren