Kremer Gartenbaumschule

Cirsium rivulare 'Atropurpureum'

Bach-Kratzdistel

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • als Bienen- und Insektenweide
* als Schnittblume

Beschreibung

Die „Kratzdistel“ vereinigt in ihrem Namen nicht umsonst gleich zwei borstige Begriffe. Und tatsächlich hat die kleine Kratzbürste Dornen. Aber zum Ausgleich bietet sie, ganz nach Distelart, schöne Blüten an. Wie eine wild-romantische Version der Korbblüten kommen sie daher. Die Staude präsentiert sich in verschiedenen Größe und Farben. Eine davon passt bestimmt in den Teil Ihres Gartens, der Natürlichkeit und Achtsamkeit gebietender Schönheit vorbehalten ist.

Blüte

Die Bach-Kratzdistel (Cirsium rivulare) bildet purpurrote, ansehnliche Blüten von Juli bis August. Die Blüten sind körbchenartig.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Cirsium rivulare wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,7 - 1,2 m und wird bis zu 60 - 70 cm breit.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Bach-Kratzdistel weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Bach-Kratzdistel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Wiesen-Schwertlilie, Helle Trollblume.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Als Bienenweide
  • An Bachläufen
  • Im Naturgarten

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren