Asarum europaeum

Heimische Haselwurz

  • wintergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der Gewöhnliche Haselwurz (Asarum europaeum) ist eine breite, wintergrüne Staude, die von April bis Mai braune, glockenförmige Blüten bildet. Seine glänzenden, nierenförmigen, Blätter sind dunkelgrün. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem, kalkhaltigem, lockerem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 25 cm breit. Der Gewöhnliche Haselwurz ist gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • wintergrün

Wuchs

Breit.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Gewöhnlichen Haselwurzes sind dunkelgrün, nierenförmig, glänzend.

Blüte

Asarum europaeum bildet glockenförmige, braune Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Bodendecker, Steingarten, Bauerngarten

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzpartner

Der Gewöhnliche Haselwurz setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hirschzungenfarn, Echter Waldmeister, Sternmieren.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren