Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch
Heimischer Bärenlauch

Allium ursinum

Heimischer Bärenlauch

  • würzig im Geschmack
  • duftende Blüten

Variante

P 0,5 -

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst ab dem 24.8.2025 (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

4,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
15 - 20 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Kräuterpflanze mit einem würzigen Geschmack. Seine dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich. Für das optimale Wachstum des Bärlauchs werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.

Wichtige Merkmale

  • würzig im Geschmack
  • duftende Blüten

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich und überzeugen mit würzigem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gemüsegarten, Verzehr, Kochen, Salat, Sauce/Dip, Heilpflanze

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Saat

Aussaat in Schalen oder Saatkisten von März bis Mai.
Aussaat ins Freiland von Oktober bis März.

Synonym

Bärlauch ist auch unter diesem Namen bekannt: Knoblauchspinat, Waldknoblauch, Wilder Knoblauch, Hexenzwiebel, Zigeunerlauch, Ramsen oder Waldherre.

Aufgaben

- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Oktober bis März
- Ernten: Im Zeitraum von April bis Mai
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis Mai.



Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren