Castanea sativa 'Ecker 1'

Esskastanie 'Ecker'

Diese veredelte Sorte ist selkbstfruchtbar und überzeugt mit hohen und regelmäßigen Erträgen, sehr großen Früchten und frühem Reifezeitpunkt. Ein robuster, winterharter Maronenbaum für Garten und Streuobstwiese.


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

139,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
5 - 8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
7 - 10 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
40 - 60 cm

Beschreibung

Castanea sativa ‘Ecker 1’ – ertragreiche Esskastanie mit großen Früchten

Die Esskastanie ‘Ecker 1’ (Castanea sativa) ist eine der besten veredelten Sorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese. Sie überzeugt durch hohe Erträge, große, aromatische Maronen und eine frühe Fruchtreife. Dank ihres gleichmäßigen, kräftigen Wuchses ist sie sowohl als Einzelbaum im Garten wie auch für größere Anlagen geeignet. Diese Sorte gilt als eine der wenigen selbstfruchtbaren Sorten.

Eigenschaften und Vorteile

Früchte: Groß, rund bis oval, leicht zu schälen, sehr guter Geschmack

Reifezeit: Bereits ab Ende September bis Oktober, früh und zuverlässig

Ertrag: Reichtragend, regelmäßig und beständig

Wuchs: Kräftiger, mittelgroßer Baum, breitkronig

Bestäubung: Selbstfruchtbar, bessere Erträge mit zweiter Sorte möglich

Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt durchlässige, nicht zu kalkhaltige Böden

Winterhärte: Gut frosthart, anpassungsfähig

Verwendung im Garten

Als Obstbaum mit köstlichen, großen Maronen

Für die Streuobstwiese oder den Hausgarten

Als Solitärbaum, der Schatten spendet und gleichzeitig reich trägt

Für Selbstversorgung und regionale Spezialitäten (geröstete Maronen, Kastanienbrot, Püree, Füllungen)

Besondere Highlights

Große, aromatische Früchte, perfekt zum Rösten oder Kochen

Frühreife Sorte, daher auch in kühleren Regionen geeignet

Regelmäßiger Ertrag mit hoher Fruchtqualität

Robuster Baum mit Zierwert durch glänzende Blätter und markante Herbstfärbung

Wichtige Merkmale

Diese veredelte Sorte ist selkbstfruchtbar und überzeugt mit hohen und regelmäßigen Erträgen, sehr großen Früchten und frühem Reifezeitpunkt. Ein robuster, winterharter Maronenbaum für Garten und Streuobstwiese.

Verbreitung

Südeuropa bis Nordafrika.

Wuchs

Esskastanie 'Ecker 1' ist ein ausladend wachsender Großbaum oder Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 7 - 10 m und wird ca. 5 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Castanea sativa 'Ecker 1' sind rot-braun.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Esskastanie 'Ecker 1' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Esskastanie 'Ecker 1' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.

Rinde

Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die cremeweißen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind stark duftend.

Frucht

Castanea sativa 'Ecker 1' bildet braune Früchte mit einem mehligen Geschmack. Die Fruchtschale ist stachelig. Reifezeit ab September.

Wurzel

Castanea sativa 'Ecker 1' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Esskastanie 'Ecker 1' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Castanea sativa 'Ecker 1' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.

Verwendung

Solitär, Park, Bienenweide, Kochen

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Esskastanie 'Ecker 1' ist auch unter diesem Namen bekannt: Edelkastanie oder Maronen
Synonyme (botanisch): Castanea vesca.




Alles ablehnen
Alles akzeptieren