Serbische Kegel-Fichte
Serbische Kegel-Fichte
Serbische Kegel-Fichte

Picea omorika 'Nana'

Serbische Kegel-Fichte

  • dekorative Zapfen
  • langsam wachsend

Nicht gleich ein ganzes Dickicht pflanzen, wenn es um Nadelhölzer geht. Aber gekonnt eingesetzt macht die Fichte etwas her.

Variante

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Breitkegelförmige Zwergform, Nadeln dunkelgrün,
unten silbrig.

Kaufargumente

  • dekorative Zapfen
  • langsam wachsend

Opener

Nicht gleich ein ganzes Dickicht pflanzen, wenn es um Nadelhölzer geht. Aber gekonnt eingesetzt macht die Fichte etwas her.

Beschreibung

Die „Picea“ kann sich in so vielen Arten verwirklichen, dass man denkt, dieses Gewächs hat tausend Leben. Jeder kennt sie unter dem Namen Fichte. Von einem höheren Baum bis zur kleineren Zuckerhutform tritt sie in Erscheinung. Wer einen größeren Garten oder gar einen Park zu bestücken hat, weiß sie als Abwechslung wohl zu schätzen. Wie alle Nadelgehölze, sollte man sie pointiert und gut überlegt einsetzen.

Blüte

Die Serbische Kegelfichte 'Nana' bildet kleine, oftmals unscheinbare, purpurviolette Blüten im Mai.

Frucht

Die Serbische Kegelfichte 'Nana' trägt sehr dekorative hellbraune Zapfen.
Die Früchte haben eine ovale Form.

Laub

Ihre Nadeln sind dunkelgrün.

Wuchs

Picea omorika 'Nana' wächst kegelförmig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch
Die Serbische Kegelfichte 'Nana' ist ein Flachwurzler.

Rinde

Die kupferbraune Rinde ist schuppenförmig.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Serbische Kegelfichte 'Nana' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Serbischen Kegelfichte 'Nana' ähnlich sein: Picea pungens (Stechfichte).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:
  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren