Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle
Rot-Erle

Alnus glutinosa

Rot-Erle

  • malerischer Großbaum
  • grünbraune Triebe
  • windfest

Variante

Hei C 7,5 150- 200

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

27,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
8 - 14 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 25 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 40 cm

Beschreibung

Die Roterle (Alnus glutinosa) ein pyramidaler, malerischer Großbaum, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. Ihre Rinde ist dunkelgrau, längsgefurcht. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem bis nassem, schwachsaurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 25 m und wird ca. 14 m breit.

Wichtige Merkmale

  • malerischer Großbaum
  • grünbraune Triebe
  • windfest

Verbreitung

Europa bis Westasien.

Wuchs

Roterle ist ein pyramidal wachsender, malerischer Großbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 m und wird ca. 8 - 14 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Alnus glutinosa sind grünbraun.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Roterle sind dunkelgrün, rundlich, wechselständig. Diese sind etwa 4 - 10 cm groß. Lange haftend.

Rinde

Dunkelgrau, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die hellbraunen Blüten der Roterle erscheinen in Kätzchen von März bis April.

Frucht

Die Zapfen von Alnus glutinosa erscheinen ab September. Die jungen Zapfen haben eine hellbraune Färbung.

Wurzel

Alnus glutinosa ist ein Herzwurzler oder Senkwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Roterle weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Park

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Roterle ist auch unter diesem Namen bekannt: Schwarzerle.



Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren